Ausschreibung für den Sonderkurs
"Tauchsicherheit und Retten"
seitens der SGW Aschaffenburg bieten wir im September einen VDST-Spezialkurs "Tauchsicherheit und Retten" an.
Dieser Kurs ist Voraussetzung für CMAS 3-Stern, aber auch für alle anderen Sporttaucher im Rahmen der Weiterbildung interessant und empfehlenswert!
Zeit :
Freitag, 21.09., Samstag, 22.09., Sonntag, 23.09.2012
Kursleitung:
Joachim Heil
Kursziel:
Der Bewerber soll in Theorie und Praxis mit der vorbeugenden Unfallvermeidung und den bei einem Tauchunfall zu ergreifenden Maßnahmen vertraut gemacht werden. Nach Abschluss des Kurses soll er
· sich der besonderen Bedeutung einer vorbeugenden Unfallvermeidungbewusst sein
· Tauchgänge so durchführen können, dass Situationen, die zu Problemen oder gar Unfällen bei sich selbst oder bei Mittauchern führen könnten, soweit möglich bereits im Ansatz vermieden werden
· Unfallsituationen beherrschen
· Rettungs-, Berge- und Transporttechniken im Wasser und an Land durchführen können
· Erste-Hilfe- und Reanimationstechniken anwenden können
· den effizienten Rettungs- und Signalmitteleinsatz kennen
· die Rettungskette kennen und einleiten können
Theoretische Lehrinhalte:
· Problemvermeidung, Problemerkennung, Problembewältigung
· Probleme mit Tauchausrüstung
· Stress beim Tauchen
· Entstehung einer Notfallsituation
· Tauchunfall und Notfallkoordination
· Vorgehen bei einem Notfall
· Selbst und Partnerrettung
· Erste Hilfe und Reanimation
· Sauerstoffsysteme
Praktische Lehrinhalte:
· Selbst und Partnerrettung
· Hilfestellung für einen verunfallten Taucher
· Suche nach einem vermissten Taucher
· Rettung eines Tauchers
· Beatmung eines bewusstlosen Tauchers
· Bergetechniken (Boot, Schlauchboot, Ufer)
· Erste Hilfe Maßnahmen, Reanimation
Ablauf:
- Freitag Abend 19:00 Uhr Beginn mit der Theorie
- Samstag morgen 9:00 Uhr weitere Theorieeinheit mit Sauerstoffgerät und Erste Hilfe, falls der Freitag nicht ausreicht, anschließend im Sprungbecken Berge- und Rettungsübungen mit Schlauchboot und Beckenleiter
- Sonntag morgen 9:00 Uhr Niedernberger See mit Such- und Rettungsübungen, Erste Hilfe, Sauerstoffgabe, Rettungskette und Erstellen eines Notfallplanes. Sofern wir das Schlauchboot nach Niedernberg bekommen, können wir auch dort noch üben.
Voraussetzungen:
Ausbildungsstufe:
DTSA *; ersatzweise genügt eine vergleichbare Qualifikation entsprechend der VDST-Äquivalenzliste
Anzahl der Pflichttauchgänge:
30
Sonstiges:
- Gültige Tauchtauglichkeitsbescheinigung
- Tauchsportversicherung
Kosten: (inkl. Brevetierungskosten)
für VDST-Mitglieder der SGW Aschaffenburg: 25,-- €
für Sonstige: 75,-- €
Anmeldung:
bis spätestens 11. Sept. 2012 an info@sgw-ab.de
Verbleibende Zeit bis Anmeldeschluß
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Jetzt aber los, schnell anmelden!